Verhaltensplanung
Der Schwerpunkt "Verhaltensplanung" behandelt die situationsabhängige Verhaltensentscheidung durch Planung. Ziel ist ein antizipierendes Fahrzeug, das sich seiner eigenen Unwissenheit durch partielle Wahrnehmung und der Konsequenzen eigener Handlungen bewusst ist. Entscheidungen sollen nicht - wie in bisherigen Systemen - per Hand modellierte Zustand-Aktion Paare sein. Vielmehr soll ein POMDP-Planungsalgorithmus anhand der unsicheren Wahrscheinlichkeitsverteilung über den Zustand in die Zukunft planen und daraus eine Entscheidung ableiten. Außerdem sollen Möglichkeiten erforscht werden den Entscheidungsvorgang durch Erfahrungswissen leiten zu lassen. Dieses wird in einem Lernprozess unter Anleitung eines menschlichen Fahrlehrers akquiriert. Die weitere Vernetzung der Hierarchie- und Verarbeitungsebenen bildet den Grundstein für derartige kognitive Fähigkeiten.
Kombi: Kontakt | Kombi: Name - Tätigkeit | Gruppe | Tel. |
---|---|---|---|
+49 721 608 45945 brechtel ∂does-not-exist.kit edu 202, Geb. 50.21 |
Brechtel, Sebastian |
Kognitive Automobile | +49 721 608 45945 |